Panorama

Die Generationenbank zum Jubiläum

Mehr dazu

Der Generationenspielplatz in Vordemwald

Mehr dazu

Das Tanzbein schwingen macht grossen Spass!

Mehr dazu

Die Generationenbank zum Jubiläum

Mehr dazu

Wir bringen die Region zusammen.
Wir bringen die Region zusammen.
tanzanlass_behindertensportgruppe.jpg

Das Tanzbein schwingen macht grossen Spass!

Die GGZ hat der Behindertensportgruppe einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Ein Tanzanlass als willkommene Abwechslung zum Turn- und Schwimmbetrieb. Er sorgte für viele glückliche Gesichter.

Die Teilnehmenden schätzten das Lokal im OXIL sehr. Die Musiker spielten mit grosser Motivation, da sie noch selten ein so dankbares Publikum hatten. Selbst die Turnleiterinnen waren erstaunt, was ihre Sportler an Leistung erbringen konnten. Für den aufkommenden Durst war selbstverständlich auch gesorgt.

Plusport Zofingen engagiert sich für Menschen mit einer Behinderung und ermöglicht seinen Mitgliedern Integration und ein vielfältiges Angebot an Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Regelmässige Bewegung verbessert viele Körperfunktionen, fördert die Gesundheit und stärkt Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Hinzu kommt das grosse Gemeinschaftsgefühl, das ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Das Angebot reicht von Schwimmtraining, Gymnastik, Leichtathletik in- und outdoor über Ski nordisch, Ski alpin bis hin zum Turnen, Tanzen und vielem mehr. Damit der Trainingsbetrieb in guter Qualität durchgeführt werden kann, ist PluSport auf Spenden und Sponsorenbeiträge angewiesen. www.plusport.ch

Line
Line

Wir sind und unterstützen...
Wir sind und unterstützen...

Wir sind und unterstützen:

  • Eine sozial und kulturell tätige Institution im Dienst des Gemeinwesens.
  • Eine Privatorganisation, die spontan, rasch und unbürokratisch Hilfe leistet.
  • Mitglied der Aargauischen und der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft.
  • Wir unterstützen in den Bereichen Soziales, Jugend/Familie, Gesundheit, Kultur, Heime/Senioren und Bildung.
bild_angebote.jpg
Aktuelles
Aktuelles

Aktuell:

Wichtige Schaffenskraft für das Funktionieren der Gesellschaft

Der Vorstand der Aargauischen Gemeinnützigen Gesellschaft traf sich Ende August mit den Bezirksgesellschaften turnusgemäss in Zofingen zur Generalversammlung. Gastgeberin war die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Zofingen. 

Nach dem Eintreffen im Rosengarten und einer kurzen Stärkung bei einem feinen Apéro riche, erläuterte Alice Sommer, Präsidentin des Vereins "Lebendiger Rosengarten“, bei einer Führung den Werdegang von der Idee bis zur Realisierung dieses neu gestalteten Begegnungsortes. 

Zur eigentlichen GV wechselten die Vorstandsmitglieder ins Kunsthaus, wo sie von Ursula Liebich herzlich begrüsst wurden. Christiane Guyer überbrachte die Grüsse des Stadtrates und betonte, wie wichtig die Schaffenskraft der verschiedenen gemeinnützigen Organisationen sei für das Funktionieren unserer Gesellschaft.

Bei einem feinen Nachtessen und intensiv geführten Gesprächen klang das Treffen aus.