Wir bringen die Region zusammen.
Wir bringen die Region zusammen.

Das Musiktheater «Der Nussknacker» der Musikschule Zofingen
Die GGZ hat als «Silberpartnerin» mitgeholfen, das Musiktheater «Der Nussknacker» der Musikschule Zofingen zu verwirklichen. 60 junge Musikerinnen und Musiker, 26 grosse und kleine Schauspieler*innen in Haupt- und Nebenrollen und 28 Balletttänzer*innen der Ballettschule Linder aus Zofingen probten Wochen und Monate für die grosse Aufführung.
Zwei Orchester, eines im Orchestergraben und eines auf der Estrade, spielten die eingängige Musik Tschaikowskis und ein riesiges Buch auf der Bühne erzählte die Geschichte in wunderschönen Bildern, die von der Violinenlehrerin Andrea Kipfer gezeichnet wurden. Ebenfalls aus ihrer Feder stammen alle Kostüme und Requisiten und sie führte Regie. Ihr Mann und Klavierlehrer, Matthias Kipfer, schrieb das Notenmaterial für die Musiker*innen der Musikschule Zofingen um. Unzählige Stunden haben die beiden Hauptverantwortlichen in das Projekt investiert. Unterstützt wurden sie von der Musikschulleitung und dem Musiklehrerkollegium, das sich auf und hinter der Bühne engagierte.
Line
Wir sind und unterstützen...
Aktuelles
Aktuelles
Aktuell:
Wichtige Schaffenskraft für das Funktionieren der Gesellschaft
Nach dem Eintreffen im Rosengarten und einer kurzen Stärkung bei einem feinen Apéro riche, erläuterte Alice Sommer, Präsidentin des Vereins "Lebendiger Rosengarten“, bei einer Führung den Werdegang von der Idee bis zur Realisierung dieses neu gestalteten Begegnungsortes.
Zur eigentlichen GV wechselten die Vorstandsmitglieder ins Kunsthaus, wo sie von Ursula Liebich herzlich begrüsst wurden. Christiane Guyer überbrachte die Grüsse des Stadtrates und betonte, wie wichtig die Schaffenskraft der verschiedenen gemeinnützigen Organisationen sei für das Funktionieren unserer Gesellschaft.
Bei einem feinen Nachtessen und intensiv geführten Gesprächen klang das Treffen aus.